MaxMoney.ch
Inflation ist definiert als eine Abnahme der Kaufkraft des Geldes. Sie bedeutet, dass man mit demselben Geldbetrag in Zukunft nicht mehr dieselben Dinge kaufen kann wie heute. Aber wie wirkt sich die Inflation auf Kredite aus, und wie beeinflusst sie bestehende und neue Kredite? In diesem Artikel be...Weiterlesen
„Hätte ich damals doch nur investiert!“ Ein Satz, welcher so mancher Investor, Aktienspekulant und Bitcoin-Interessent schon einmal im Leben getätigt hat. Im Bereich der Finanzen fühlt ein jeder Anleger einmal die Niedergeschlagenheit in sich, nicht auf seine innere Stimme oder auf den R...Weiterlesen
Im Jahr 2022 wird es für die Anleger zunehmend schwieriger passende Investments zu finden, welche mehr Rendite versprechen, als die Inflation auffrisst. Verschiedene Aktiengesellschaften schaffen dies nur mit der Dividende. Aktuelle Analysen zeigen, worauf die Anleger bei Dividendenaktien genau acht...Weiterlesen
Das Führen eines Haushaltsbuchs bringt viele Vorteile mit sich, unter anderem einen klaren Kopf. Das kann Ihnen auch helfen, aus den Schulden herauszukommen, wenn Sie bereits verschuldet sind. Selbst mit den besten Absichten kann es schwierig sein, klug mit seinem Geld umzugehen. Das Führen eines Ha...Weiterlesen
Sparen und Geld zur Seite legen, geht das heute überhaupt noch? Oder ist es in Zeiten einer immer schneller wachsenden Inflationsrate und niedriger Zinsen nicht mehr möglich, etwas für kommende Zeiten zu sparen? Immer wieder gibt es Ökonomen, die behaupten, dass es das Beste für die Wirtschaft ist,...Weiterlesen
In einer Welt des digitalen Handels hat sich auch die Investitionsstrategie innerhalb des letzten Jahrzehnts schlagartig geändert. Was noch zur Jahrtausendwende als sicher in der Finanzwelt galt, war mit der Einleitung des Börsencrashs durch den Sturz der Lehman Brothers im Jahre 2008 von einem Tag...Weiterlesen
Immer mehr Privatanleger in Deutschland interessieren sich zunehmend für den Handel mit Kryptowährungen. So ist die Nachfrage für die digitale Währung in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das Investment von vielen Anlegern hat sich dabei schon heute ausgezahlt. Denn der Bitcoin ist von einem ne...Weiterlesen
In den vergangenen Jahren wurde der Kauf von Bitcoin als Angelegenheit für eine kleine Nische der Bevölkerung in Betracht gezogen. Inzwischen sind die großen Renditechancen bekannt und mehr Menschen entscheiden sich für den Einstieg. Doch mit welchen Strategien können Laien dabei vorgehen? Wir werfe...Weiterlesen
Das Girokonto zählt wohl mit Abstand zu den wichtigsten Finanzprodukten. Genau deshalb ist es besonders wichtig, dass man sich nicht für das erstbeste Angebot einer Bank entscheidet. Nur dann, wenn man im Vorfeld einen Vergleich der unterschiedlichen Girokonten durchgeführt hat, wird man die Gewissh...Weiterlesen
Auf unserer Webseite informieren wir Sie zu zahlreichen Finanzprodukten wie beispielsweise Kryptowährungen oder CFDs. Diese Finanzprodukte sind allerdings eher für das kurzfristige Ausnutzen von Marktschwankungen zu empfehlen und sind keine langfristige Geldanlage. Gerade für Anleger die sich nicht...Weiterlesen
Das Online-Casino von Mr Green kann auch in der Schweiz besucht werden. Es gibt sogar ein spezielles Angebot mit einem eigenen Bonus. Laut der Homepage wird eine erste Einzahlung bis zu 100 CHF verdoppelt. Wer direkt 20 CHF einzahlt, erhält sofort 100 Free Spins, die auf fünf Tage aufgeteilt werden....Weiterlesen
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich in diesen Tagen für das Online-Shopping in Deutschland. Die diversen Vorteile, die vor allem im Hinblick auf den Komfort festgestellt werden können, tragen einen wesentlichen Teil zu dieser Einschätzung bei. Doch lohnt sich das Online-Shopping...Weiterlesen
Die Leitzinsen befinden sich noch immer auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Zeiten könnten demnach nicht günstiger sein, um eine Fremdfinanzierung in Anspruch zu nehmen. Doch welche Entwicklungen sind für das Jahr 2018 zu erwarten? Gibt es noch die Gelegenheit, in den Genuss einer weiteren Zi...Weiterlesen
Beim Aktienhandel dreht sich alles um den Kauf und den Verkauf von Wertpapieren, Zertifikaten, Investmentfonds, Hebelprodukten und Co. Das Kaufen und Verkaufen der Wertpapiere nehmen die Anleger in ihrem Aktiendepot vor, in dem sie eine Order veranlassen. Mit Kauf- und Verkaufsaufträgen können Sie I...Weiterlesen
Wer sich im Zuge der Erarbeitung einer Anlagestrategie keine Gedanken über das passende Geldmanagement macht, riskiert erhöhte Verluste – und gleichzeitig geringere Gewinne. Ein gutes Geldmanagement berücksichtigt Risiken bei der Geldanlage, trifft Vorkehrungen für das Eintreffen der Risiken u...Weiterlesen