Angesichts der zunehmenden Verschuldung in der Welt müssen junge Menschen in der Lage sein, praktische Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie für ihren Ruhestand vorsorgen und sparen können. Eine angemessene Finanzbildung für junge Menschen ist ein Muss, damit sie die tatsächlichen Auswirkungen...Weiterlesen
Im Jahr 2022 wird es für die Anleger zunehmend schwieriger passende Investments zu finden, welche mehr Rendite versprechen, als die Inflation auffrisst. Verschiedene Aktiengesellschaften schaffen dies nur mit der Dividende. Aktuelle Analysen zeigen, worauf die Anleger bei Dividendenaktien genau acht...Weiterlesen
In einer Welt des digitalen Handels hat sich auch die Investitionsstrategie innerhalb des letzten Jahrzehnts schlagartig geändert. Was noch zur Jahrtausendwende als sicher in der Finanzwelt galt, war mit der Einleitung des Börsencrashs durch den Sturz der Lehman Brothers im Jahre 2008 von einem Tag...Weiterlesen
Auf unserer Webseite informieren wir Sie zu zahlreichen Finanzprodukten wie beispielsweise Kryptowährungen oder CFDs. Diese Finanzprodukte sind allerdings eher für das kurzfristige Ausnutzen von Marktschwankungen zu empfehlen und sind keine langfristige Geldanlage. Gerade für Anleger die sich nicht...Weiterlesen
Beim Aktienhandel dreht sich alles um den Kauf und den Verkauf von Wertpapieren, Zertifikaten, Investmentfonds, Hebelprodukten und Co. Das Kaufen und Verkaufen der Wertpapiere nehmen die Anleger in ihrem Aktiendepot vor, in dem sie eine Order veranlassen. Mit Kauf- und Verkaufsaufträgen können Sie I...Weiterlesen
Wer sich im Zuge der Erarbeitung einer Anlagestrategie keine Gedanken über das passende Geldmanagement macht, riskiert erhöhte Verluste – und gleichzeitig geringere Gewinne. Ein gutes Geldmanagement berücksichtigt Risiken bei der Geldanlage, trifft Vorkehrungen für das Eintreffen der Risiken u...Weiterlesen
An der Deutschen Börse können Anleger heute mit knapp 700 verschiedenen Exchange Trading Funds handeln. Diese generieren ein Gesamtvolumen von um die 130 Milliarden Euro. Exchange Trading Funds, kurz ETFs, gehören der Sparte der passiv gemanagten Fonds an. Das heißt, dass kein Fondsmanager ihre Zusa...Weiterlesen
Wohin mit dem lieben Geld, das fragt sich so mancher Schweizer dieser Tage. Das hart verdiente Ersparte wirft immer weniger Rendite ab. Festgeld und Wertpapiere werden angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase zur Farce. Da wundert es nicht, dass so mancher Angler hoffnungsvoll in Richtung Kunstma...Weiterlesen