Beim Aktienhandel dreht sich alles um den Kauf und den Verkauf von Wertpapieren, Zertifikaten, Investmentfonds, Hebelprodukten und Co. Das Kaufen und Verkaufen der Wertpapiere nehmen die Anleger in ihrem Aktiendepot vor, in dem sie eine Order veranlassen. Mit Kauf- und Verkaufsaufträgen können Sie I...Weiterlesen
Wer sich im Zuge der Erarbeitung einer Anlagestrategie keine Gedanken über das passende Geldmanagement macht, riskiert erhöhte Verluste – und gleichzeitig geringere Gewinne. Ein gutes Geldmanagement berücksichtigt Risiken bei der Geldanlage, trifft Vorkehrungen für das Eintreffen der Risiken u...Weiterlesen
An der Deutschen Börse können Anleger heute mit knapp 700 verschiedenen Exchange Trading Funds handeln. Diese generieren ein Gesamtvolumen von um die 130 Milliarden Euro. Exchange Trading Funds, kurz ETFs, gehören der Sparte der passiv gemanagten Fonds an. Das heißt, dass kein Fondsmanager ihre Zusa...Weiterlesen
Wohin mit dem lieben Geld, das fragt sich so mancher Schweizer dieser Tage. Das hart verdiente Ersparte wirft immer weniger Rendite ab. Festgeld und Wertpapiere werden angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase zur Farce. Da wundert es nicht, dass so mancher Angler hoffnungsvoll in Richtung Kunstma...Weiterlesen