Die Leitzinsen befinden sich noch immer auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Zeiten könnten demnach nicht günstiger sein, um eine Fremdfinanzierung in Anspruch zu nehmen. Doch welche Entwicklungen sind für das Jahr 2018 zu erwarten? Gibt es noch die Gelegenheit, in den Genuss einer weiteren Zinssenkung zu kommen?
Kreditinformationen
Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung ist der Traum vieler Schweizer. Meist führt der Weg zur eigenen Immobilie über die Aufnahme einer Hypothek. Zwar sind die Hypothekarzinsen immer noch relativ niedrig, doch mit der Wahl des richtigen Hypothekarmodells lassen sich Beträge von mehreren Tausend Franken pro Jahr sparen.
Die historische Niedrigzinsphase macht die Finanzierung der eigenen Immobilie erschwinglicher als je zuvor. Doch trotz niedriger Marktzinsen ist ein Eigenheim nicht immer und überall günstig. In manchen Schweizer Regionen wie in der Romandie und im Bündnerland liegen die Hypothekenzinsen höher als in anderen. Höhere Zinsen spiegeln zum Beispiel Aufschläge für bestimmte Risiken wider. Auch die lokale Konkurrenzsituation zwischen den Kreditinstituten ist ausschlaggebend.